Nur noch Tage bis zur Veranstaltung
Das erwartet Sie auf unserem Fokustag Bausanierung
Auf unserem ersten Fokustag Bausanierung erhalten Sie von namhaften Expertinnen und Experten praxisnahe Strategien und Lösungsansätze zur Analyse, Vermeidung und Sanierung von Bauschäden. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Entstehung und Sanierung von Riss- und Wasserschäden.
Sie erfahren, wie Sie Bauschäden präzise erkennen und richtig einordnen können und welche Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind. Wir zeigen Ihnen innovative Verfahren und Methoden, die optimale Lösungen bieten. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps für den rechtssicheren Umgang mit Bauschäden.
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen durch spannende Vorträge. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Branchenkolleginnen und -kollegen sowie Fachexpertinnen und -experten auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren.
Ihre Vorteile:
- Erfahren Sie, welche Strategien es bei der Ursachenfindung von Riss- und Wasserschäden gibt und welche praktischen Methoden sich bei der Sanierung anbieten.
- Halten Sie Ihr Fachwissen aktuell und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu treten und sich mit Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen auszutauschen.
Unsere Referent:innen 2025
Kongresspartner 2025
Printz
zur WebsiteDie App für Sachverständige, Ingenieure und Objektmanager
Mit Standards und Effizienz zu Qualität und Erfolg!
Die App www.printz.team wird in dem Sachverständigenbüro Printz seit 2008 speziell für die Anforderungen von Sachverständigen, Prüfer und Objektmanager entwickelt. Denn der Projektablauf von der Feststellung bis zum rechtssicheren Protokoll ist effizient organisiert.Die App bietet einen effiziente Workflow bei der Bearbeitung von Prüfungen, Audits und Schadensfällen. Die moderne SaaS-Datenbank schlägt die Brücke zwischen Baustelle, Büro und Homeoffice.
1. Arbeiten Sie schnell und präzise: Arbeiten Sie vor Ort netzunabhängig und erstellen Sie Protokolle mit zwei Klicks
2. Formulieren Sie rechtssicher: Die Textbausteine der SiGeKo-Bibliothek verweisen auf die anerkannten Regeln der Technik -bis zum einschlägigen Abschnitt.
3. Reduzieren Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko: Nutzen Sie unsere qualitätsgeprüften Vorlagen für Gutachten und Protokolle in Word© und Excel©.
4. Sparen Sie Zeit, Geld und Nerven durch eine individuell angepasste Projektsteuerung mit klaren Arbeitsaufträgen und automatischer Zeiterfassung.
5. Individuell anpassbar: Mit den Berichtsvorlagen und Fachbibliotheken kann das firmeninterne Fachwissen gespeichert und auf jedes Handy ausgerollt werden.
URETEK
zur WebsiteBaugrundverstärkung und Gebäudeanhebungen durch Expansionsharze
Handelsüblichen Bauschaum kennt jeder – zum Dämmen, Kleben oder Abdichten. Dieses Prinzip hat URETEK in den Baugrund übertragen: Mit einem zweikomponentigen PU-Harz werden Hohlräume verfüllt, Baugrund verdichtet und abgesackte Bauwerke und Bauteile wieder angehoben, millimetergenau. Das URETEK Harz besitzt eine enorme Expansionskraft und härtet unmittelbar nach der Injektion in den Baugrund aus.
Vom Gewerbe über den öffentlichen Bereich bis hin zu privaten Haushalten – das URETEK Verfahren ist eine wirtschaftliche und langzeitbeständige Lösung, die ohne Nutzungsunterbrechung durchgeführt werden kann.
URETEK ist Deutschlands Pionier für minimal-invasive Baugrundverstärkung mit Expansionsharzen an 5 Standorten deutschlandweit.
Zielgruppe
Der Fokustag Bausanierung richtet sich an:
Beschäftige in der Bausanierung
Sachverständige im Bereich Bau und Immobilien
Bauplaner:innen
Bauhandwerker:innen
Architektinnen und Architekten
Ingenieurinnen und Ingenieure
und alle Interessierten