Rückblick

Hier finden Sie Informationen und Impressionen zu unserer vergangenen Veranstaltung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Eindrücken inspirieren und tauchen Sie in die Atmosphäre des Thementags Außenwirtschaft ein.

Wir würden uns sehr freuen, Sie beim kommenden Thementag Außenwirtschaft 2025 als Gast begrüßen zu dürfen!
 

Um dieses Video anzuzeigen, muss zuerst den Marketing-Cookies zugestimmt werden.

Cookie-Einstellungen anpassen

Das war der Thementag Außenwirtschaft 2024

Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang
Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang
Direktor des Instituts für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an der Universität Münster
Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff
Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff
ICC Kommission für internationales Handelsrecht und Praxis
Prof. Dr. Sandra Rinnert
Prof. Dr. Sandra Rinnert
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen
Dr. Klaus Pottmeyer
Dr. Klaus Pottmeyer
Rechtsanwalt, Essen
Dr. Lothar Harings
Dr. Lothar Harings
Rechtsanwalt und Partner bei GvW Graf von Westphalen, Hamburg
Dr. Ulrike Jasper
Dr. Ulrike Jasper
Juristin Bereich Trade Compliance, AEB SE
Fabian Jodl
Fabian Jodl
Geschäftsführer der WHITE FOX Advisory GmbH
Adrian Kemter
Adrian Kemter
Geschäftsführer der WHITE FOX Advisory GmbH
Thomas Möller
Dr. Thomas Möller
Dipl.-Kaufmann (FH), Dipl.-Finanzwirt, Osnabrück
Bianka Wolfsteller
Bianka Wolfsteller
Managerin Zoll und Exportkontrolle, AWB Consulting GmbH
Marcus Berndt
Marcus Berndt
Chief Product Owner der Volkswagen Zoll- und Exportkontroll-IT-Systeme
Dirk Hagemann
Dirk Hagemann
Inhaber von Hagemann Trade Compliance Consulting (HTCC)
Ulrich Möllenhoff
Ulrich Möllenhoff
Fachanwalt für Steuerrecht, Möllenhoff Rechtsanwälte
Vanessa Pedalina
Vanessa Pedalina
Geschäftsführerin, Cologne Customs & Consulting
Janine Lampprecht
Janine Lampprecht
CEO, Grenzlotsen GmbH

Dienstag, 08. Oktober 2024

13.00 – 13.15 Uhr

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang, Institut für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an der Universität Münster

Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang

13.15 – 13.45 Uhr

Aktuelles im Außenhandelsrecht 2024

Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff, Bremen

Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff

13.45 – 14.15 Uhr

Aktuelles im Zollrecht 2024

Prof. Dr. Sandra Rinnert, LL.M. (Georgetown), Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen, Münster

Prof. Dr. Sandra Rinnert

14:15 – 14.45 Uhr

Kaffeepause und Netzwerken

14.45 – 15.15 Uhr

Aktuelles im Exportkontrollrecht 2024

Dr. Klaus Pottmeyer, Rechtsanwalt, Essen

Dr. Klaus Pottmeyer

15.15 – 15.45 Uhr

Aktuelles zu Nachhaltigkeit und Compliance 2024

Dr. Lothar Harings, Rechtsanwalt, GvW Graf von Westphalen

Dr. Lothar Harings

15.45 – 16:00 Uhr

Fragen und Austausch

16.00 – 16.30 Uhr

Kaffeepause und Netzwerken

16.30 – 17.45 Uhr

Parallele Workshops I

1.1

„Neue Wege“ – 2 Jahre Russland-Embargo

Dr. Ulrike Jasper, Juristin, Bereich Trade Compliance, AEB SE

Dr. Ulrike Jasper

1.2

ESG in der Außenwirtschaft. Funktionsübergreifende Governance-Maßnahmen für die Praxis

Fabian Jodl, Geschäftsführer WHITE FOX Advisory GmbH
Adrian Kemter, Geschäftsführer WHITE FOX Advisory GmbH

Fabian Jodl
Adrian Kemter

17.45 Uhr

Ende des ersten Veranstaltungstages

19.00 Uhr

Get-together

Mittwoch, 09. Oktober 2024

09.00 – 10.15 Uhr

PARALLELE WORKSHOPS II

2.1

Zollstrafrecht und Compliance

Dr. Thomas Möller, Dipl.-Kaufmann (FH), Dipl.-Finanzwirt, Osnabrück

Dr. Thomas Möller

2.2

IT-Projektmanagement in den Bereichen Zoll & Exportkontrolle erfolgreich meistern

Bianka Wolfsteller, Senior Managerin, AWB Consulting GmbH 
Marcus Berndt, Zölle und Exportkontrolle Konzern, Volkswagen Aktiengesellschaft

Bianka Wolfsteller
Marcus Berndt

10.15 – 10.45 Uhr

Kaffeepause und Netzwerken

10.45 – 12.00 Uhr

PARALLELE WORKSHOPS III

3.1

Umsetzung ausgewählter Trade Compliance Themen im Unternehmen

Dirk Hagemann, Rechtsanwalt für Außenhandel Trade Compliance Consultant, Zertifizierter SAP Berater

Dirk Hagemann

3.2.

Vermeidung von Schäden fürs Unternehmen und persönliche Strafen im Außenhandel: Was ist notwendig und angemessen im Vertragsmanagement?

Dr. Ulrich Möllenhoff, Fachanwalt für Steuerrecht, Möllenhoff Rechtsanwälte

Dr. Ulrich Möllenhoff

3.3.

Rechte & Pflichten der direkten | indirekten Vertretung

Vanessa Pedalina, Geschäftsführerin, Cologne Customs & Consulting

Vanessa Pedalina

12.00 – 13.30 Uhr

Mittagspause und Netzwerken

13.30 – 14.30 Uhr

Sorgfaltspflichten in der Lieferkette – Interne Compliance-Anforderungen und Umgang mit Behörden

Dr. Lothar Harings, Rechtsanwalt, GvW Graf von Westphalen

Dr. Lothar Harings

14.30 – 15.00 Uhr

Kaffeepause und Netzwerken

15.00 – 15.45 Uhr

Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)

Dr. Hartmut Henninger, Rechtsanwalt, GvW Graf von Westphalen

15.45 – 16.30 Uhr

Ist das die Zukunft oder kann das weg? Der Hype um Künstliche Intelligenz, wo stehen wir und wo geht die Reise hin?

Janine Lampprecht, CEO, Grenzlotsen GmbH

Janine Lampprecht

16.30 Uhr

Verabschiedung und Ende der Veranstaltung

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

Der Thementag war wieder einmal hochinformativ und geprägt von dem Erfahrungsschatz der Referenten und den anwesenden Experten. Unverzichtbare Veranstaltung!

Katrin Klatt
SPINNER GmbH Abteilung: Exportkontrolle

Wie immer eine gelungene Veranstaltung, mit neuen und alten Erkenntnissen.

Jutta Knorz
JK Export Import Agentur